Dolby Atmos Musik

Save Article

Dolby Atmos Musik

Musik ist für viele von uns der Soundtrack zu den wichtigsten Momenten im Leben – den guten wie den schlechten. Manchmal dient sie auch einfach als Zeitvertreib. Doch sie ist auf alle Fälle etwas Persönliches. Musik schafft Erinnerungen, gibt uns Kraft und prägt unsere Identität. Künstler und Künstlerinnen werden zu unseren Vorbildern und zu Freunden fürs Leben. Ihre Worte, Melodien und Geschichten sind zeitlos und begeistern Generationen.

 

Dolby Atmos ist ein völlig neuer Weg, Musik zu erschaffen und zu erleben. Musik in Dolby Atmos ist nicht mit dem herkömmlichen Hörerlebnis zu vergleichen, denn du tauchst damit in die Musik ein und nimmst Details mit unerreichter Klarheit und Tiefe wahr. Dank unserer revolutionären Audiotechnologie stehen Künstlern neue Möglichkeiten offen: Sie können Zuhörer mit noch mehr Emotion begeistern, mit neuen Sounds experimentieren und einen stärkeren Draht zu ihren Fans aufbauen.

 

Musik, die mit Dolby Atmos kreiert wurde, umgibt dich von allen Seiten. Zum ersten Mal in der Musikgeschichte sind Künstler nicht mehr an die Einschränkungen von Stereo oder Surround-Sound gebunden, sondern können ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Klänge bewegen sich frei durch den Raum und Musik entwickelt ein Eigenleben. Das ist das Hörerlebnis der Zukunft. 

 

Immer mehr namhafte Musikschaffende produzieren ihre Lieder in Dolby Atmos, darunter Sam Smith, Halsey, The Weeknd und Billie Eilish. Beispiel gefällig? Hör dir das Cover von Self Esteem zu Praying for Time von George Michael an – exklusiv auf Apple Music.

 

Auch vorhandene Produktionen erhalten einen frischen Anstrich und Klassiker erstrahlen in neuem Glanz. Zeitlose Lieblingssongs aus allen Jahrzehnten werden mit Dolby Atmos neu gemischt – von Liedern der Dire Straits bis hin zu Werken des London Philharmonic Orchestra. Wenn du wissen möchtest, was mit dieser Audiotechnologie alles möglich ist, hör mal in Riders on the Storm von The Doors rein. Es ist, als würde sich das Gewitter direkt neben dir entladen, und der geisterhafte, ätherische Hintergrundgesang scheint dich zu verfolgen – du hörst jedes noch so kleine Detail. 

 

„Ich gehöre zur Band“ ist nicht länger nur ein Satz, den man sagt, um beim Konzert in den Backstagebereich zu gelangen. Mit dem 3D-Klangerlebnis von Dolby Atmos hat man das Gefühl, tatsächlich Teil der Band zu sein und seinen Interpreten beim Performen ihrer Top-Songs live zuzuhören. Oder man versinkt, je nach Arrangement der unterschiedlichen Soundebenen, direkt in der Klangwelt des Lieds. 

 

Doch wie sieht es mit der musikalischen Untermalung von Filmen und TV-Serien aus? Inhalte in Dolby Atmos sind etwa auf Apple TV+, Amazon Prime Video, Disney+, Sky Q und Netflix verfügbar.  

 

Individual_2_wbackground.jpg

Wie kann ich Musik in Dolby Atmos hören?

Ganz gleich, wie du am liebsten Musik hörst, – mit Kopfhörern, smarten Lautsprechern, Soundbars, am Fernseher, Laptop oder Smartphone – du kannst den Klang von Dolby Atmos zuhause sowie unterwegs genießen. Es ist ganz einfach. Für das optimale Hörerlebnis brauchst du dreierlei: ein Gerät, einen Streamingdienst und Musik, jeweils mit Unterstützung für Dolby Atmos.

 

Ob ein Gerät mit Dolby Atmos kompatibel ist, kann in den Einstellungen eingesehen werden: Suche dort einfach das Logo von Dolby und aktiviere Dolby Atmos. Achte auch bei der Musik, die du streamen möchtest, auf das Dolby Logo. 

 

Wenn du eine Sonos-Soundbar mit Dolby Atmos oder einen Amazon Echo Studio hast, steht dem Hörgenuss zuhause nichts mehr im Weg. 

 

Du kannst Musik in Dolby Atmos auch über Android-Geräte mit Kopfhörern deiner Wahl erleben und über iOS-Geräte mit AirPods Pro oder Max.

Gibt es Dolby Atmos auf Apple Music?

Das Angebot von Inhalten, die Dolby Atmos unterstützen, wird bei Apple Music jeden Tag größer. Abonnenten können redaktionelle Apple-Playlists abrufen, die eine Auswahl an Titeln in Dolby Atmos enthalten. Zudem gibt es den zusätzlichen Vorteil der dynamischen Headtracking-Funktion von Apple, die bei AirPods und Beats-Kopfhörern in Verbindung mit einem kompatiblen iPhone oder iPad verfügbar ist und den Klang an die Kopfbewegungen anpasst.

 

Darüber hinaus kannst du eine Vielzahl von Studioalben und -titeln in Dolby Atmos erleben. Alben und Titel werden mit Dolby Atmos gekennzeichnet. Bei entsprechenden Playlists hingegen findet sich das Dolby Atmos Logo am Cover. Weitere Informationen dazu, wie du Musik in Dolby Atmos auf Apple Music hören kannst, findest du hier. 

Ist Dolby Atmos mit Amazon Music kompatibel?

Amazon Music bietet eine große Auswahl an Liedern von bahnbrechenden Künstlern und Künstlerinnen in Dolby Atmos. Achte einfach bei der Auswahl deiner Musik auf das Logo von Dolby Atmos oder erteile über den Amazon-Lautsprecher Echo Studio die Anweisung: „Alexa, spiele das Beste von Dolby Atmos Music“, um eine Auswahl der besten Songs in Dolby Atmos zu hören. 

 

Weitere Informationen dazu, wie du Musik in Dolby Atmos auf Amazon Music hören kannst, findest du hier. 

Gibt es bei TIDAL auch Musik in Dolby Atmos?

Allerdings! TIDAL bietet sogar mehr als 50 Playlists in Dolby Atmos; es ist also für jeden Musikgeschmack etwas dabei. 

 

Weitere Informationen dazu, wie du Musik in Dolby Atmos auf TIDAL hören kannst, findest du hier. 

 

Noch unsicher?

Wenn du dich noch immer fragst, ob sich Dolby Atmos lohnt, dann wirf einen Blick auf unsere praktische Erklärung hier. Bereits überzeugt? Gern helfen wir dir dabei, die perfekte Einrichtung für deine Geräte zu finden. Nutze unseren interaktiven Einrichtungsleitfaden, um loszulegen.