Braucht ich Dolby Vision?

Save Article

Braucht Man Dolby Vision?

Für ein echtes Kinoerlebnis im Wohnzimmer brauchst du mehr als Popcorn und Cola. Wenn du schon einmal einen Film in einem Dolby Cinema wie etwa im Münchener Mathäser Filmpalast, im Traumpalast Esslingen, oder bei Cineplexx in Wien, Salzburg oder Linz gesehen hast, fragst du dich vielleicht, ob es überhaupt möglich ist, dieses magische Erlebnis in deinem Wohnzimmer nachzubilden.  

 

Dolby Cinema ist in der Tat einzigartig, aber mit Dolby Vision und einem damit kompatiblen Fernseher oder anderen Gerät kannst du dir ein ähnliches Erlebnis nach Hause holen. Wir empfehlen, die hervorragenden Bilder mit Dolby Atmos zu kombinieren, um ein dazu passendes personalisiertes, raumfüllendes Klangerlebnis zu genießen. Mehr dazu erfährst du hier  

 

DYKS_DEVICES_08-UK_VISIONTVColourSpectrum.gif

Warum kommt es auf Dolby Vision an?

Wir sind selbst Film- und TV-Fans und wissen daher, dass es nicht reicht, auf einen Bildschirm zu starren, um voll und ganz in eine Geschichte einzutauchen – ob das nun ein Film, eine TV-Serie oder ein Dokumentarfilm ist. Deshalb ist es uns wichtig, dass du die Handlung nicht nur sehen, sondern auch fühlen und dich in die Protagonisten hineinversetzen kannst. Also nutzen wir bahnbrechende Technologie, um die Grenzen des Möglichen in Sachen Farbe, Kontrast, Helligkeit und Leuchtkraft (Glanz) zu verschieben und ein echtes Fest für die Augen zu schaffen. Das Ergebnis soll aussehen, als ob du aus einem Fenster schaust und nicht auf Pixel auf einem Bildschirm. Denn wir sind der Meinung, dass deine Augen das verdient haben.  

 

Wusstest du, dass Kolorist ein Beruf ist? Wir beschäftigen jede Menge davon – aber keinen einzigen zerstreuten Professor. In Dolby Vision können Milliarden mehr Farben wiedergegeben werden als mit früheren Technologien. 

 

Zudem sorgt Dolby Vision mit eingebetteten Anweisungen für die Hardware dafür, dass jede Szene bildtechnisch so realistisch und detailgetreu wie möglich dargestellt wird. Wie von Zauberhand werden Einstellungen für dunkle und helle Töne zwischen Szenen nuanciert für das Auge angepasst – von großen Kontrasten bis zu feinen Details. 

Dolby Vision macht zukunftssichere Innovationen heute verfügbar

Filmemacher reden oft vom „Weltenbauen“ – dem Erfinden ganzer Landschaften, die uns als Zuschauern glaubwürdig erscheinen. Dolby Vision bietet Kreativen ein Format, das einerseits ständig weiterentwickelt wird und daher immer neue Möglichkeiten bietet, andererseits aber auch dafür sorgt, dass ihre Werke für die Zukunft erhalten bleiben. Zudem stellt Dolby Vision sicher, dass Zuschauer ihre akribischen Bemühungen um jedes Detail, die Helligkeit, den Kontrast und die Farbkorrektur wahrnehmen und genau so sehen, wie sie es sich vorgestellt haben. 

 

Nicht nur brandneue Filme wie Dune: Part Two und Alles steht Kopf 2 werden in Dolby Vision gedreht. Auch für einige deiner liebsten Klassiker hat Dolby Vision mit einer Generalüberholung den roten Teppich ausgerollt. Es kann allerdings sein, dass du dich nie wieder ins Wasser traust, nachdem du dir Der weiße Hai in der Neuveröffentlichung zum 45. Geburtstag angesehen hast. Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt. 

 

Lohnt sich Dolby Vision also? Ja. Denn deine Zeit ist kostbar und du hast das bestmögliche Erlebnis auf all deinen Geräten verdient. 

 

Bist du bereit, in Dolby Vision einzutauchen? Unser kurzer Leitfaden für die Einrichtung deines individuellen Heimkinos erleichtert dir den Einstieg.